•  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Bereich Tiermedizin

Leider gehört auch der Cavalier King Charles Spaniel zu den Hunderassen, bei denen Epilepsie gehäuft auftritt. Foto:©leisergu/wikimedia commons

Epilepsie – Anfallerkrankungen

Epilepsie (Fallsucht) tritt gehäuft bei bestimmten Hunderassen (und deren Mischungen) auf

Aus Anlaß der Rassestandardbeschreibung des Cavalier King Charles Spaniels in Ausgabe 2/2015 unserer Zeitschriften, möchten wir in diesem Zusammenhang auf diese …

Bereich Hund & Mensch

Zwischen Kindern und Hunden entsteht meist eine ganz besondere Bindung – eine Freundschaft die ein Leben lang hält. Foto:©Torsten Schröder/pixelio.de

Familienzuwachs

Schwangeren Hundehalterinnen und jungen Müttern mit Hundewunsch geht oft dieselbe Frage durch den Kopf: Baby und Hund aneinander gewöhnen – klappt das?Damit der Familienzuwachs für alle eine Bereicherung wird, kommt es nicht so sehr darauf an, wer von beiden zuerst da war. …

Bereich Hund & Mensch

Patienten und Angehörige berichten über positive Erfahrungen mit Hundebesuchen am Krankenbett. Foto©shutterstock.com/Monkey Business images

Hundebesuche erleichtern die Chemotherapie

Chronische Krebserkrankungen bei Kindern sind meist ein tiefer Einschnitt für die ganze Familie. US-Wissenschaftler haben nun untersucht, ob Besuche von ausgebildeten Therapiehunden die Zeit im Krankenhaus erträglicher für die kleinen Patienten und ihre Angehörigen machen …

Bereich Tiermedizin

Ein schwer erkrankter Hund benötigt intensive Betreuung. Aber es sollte auch an eine entsprechende Nahrungsanpassung gedacht werden, die Sie aber auf jeden Fall mit dem behandelnden Tierarzt absprechen müssen. Foto:©ClipDealer

Intensivpatienten

Unterstützende Ernährungsmaßnahmen

In der Humanmedizin ist der Nutzen ernährungstechnischer Unterstützung der Intensivpatienten seit vielen Jahren anerkannt, doch bis vor kurzem noch, ist deren Bedeutung in der Veterinärmedizin verkannt worden.