•  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Bereich Ernährung

Auch Eis hat seine Reize. Foto:©Dominik Füglister/pixelio.de

Die Ernährung des Hundes im Winter

Hunde fühlen sich im Winter sichtlich wohl

Kälte und Feuchtigkeit machen den vierbeinigen Gefährten weitaus weniger zu schaffen, als Herrchen und Frauchen. Das gilt nicht nur für die nordischen Rassen mit dichtem Fell – fast jeder Hund amüsiert sich im …

Bereich Der Hund im Recht

Die Haltung von Therapie- und Assistenztieren ist grundsätzlich erlaubt. Foto©shutterstock.com/Ermolaev Alexander

Heimtierhaltung in der Wohnung:

Therapie- und Assistenztiere grundsätzlich erlaubt

Häufig wollen Vermieter die Tierhaltung verbieten. Wer einen Assistenzhund oder ein Tier zu therapeutischen Zwecken braucht, hat in der Regel gute Chancen, dass ihm die Tierhaltung dennoch gewährt wird. …

Bereich Ferien mit Hund

Ein gemeinsamer Urlaub mit der ganzen Familie und dem Vierbeiner – was gibt es Schöneres?! Foto:©Andrea & Peter Bollrath

Urlaub mit dem Vierbeiner

Regelungen für Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen innerhalb der EU

Pro Person dürfen im Reiseverkehr höchstens 5 Heimtiere (Hunde, Katzen, Frettchen) mitgeführt werden. Die Tiere dürfen nicht dazu bestimmt sein, den Besitzer zu wechseln. Trifft …

Bereich Hund & Mensch

Ausgelassenes Spiel oder Bedrohung? Nur wer die Hundesprache versteht, kann in einer Gefahrensituation auch richtig reagieren. Foto©shutterstock.com/M-Production

Die Hundesprache lesen lernen:

Wenn Hunde sich bedroht fühlen

Auch wer keinen eigenen Hund hat, sollte das Grundvokabular der Hundesprache kennen – schließlich leben Zwei- und Vierbeiner im städtischen Umfeld eng zusammen. Für Hundebesitzer gilt natürlich erst recht, dass sie …