•  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Bereich Ernährung

Verschiedene Zuckersorten, wie wir sie alle kennen und im täglichen Leben ganz selbstverständlich verwenden. Oft auch ganz unbewußt, weil in vielen Lebensmittelprodukten Zucker zugesetzt wird. Foto:©Romain Behar/Wikimedia Commons

Zucker? Nein Danke!

Welche Rolle spielt Zucker in Hundefutter und für Diabetes bei Hunden?

0,5% zugefügter Zucker im Gesamtprodukt ist nicht die Ursache von Karies oder Diabetes bei Hunden oder der Grund für „dicke Hunde“.

Bereich Tiermedizin

Leider gehört auch der Cavalier King Charles Spaniel zu den Hunderassen, bei denen Epilepsie gehäuft auftritt. Foto:©leisergu/wikimedia commons

Epilepsie – Anfallerkrankungen

Epilepsie (Fallsucht) tritt gehäuft bei bestimmten Hunderassen (und deren Mischungen) auf

Aus Anlaß der Rassestandardbeschreibung des Cavalier King Charles Spaniels in Ausgabe 2/2015 unserer Zeitschriften, möchten wir in diesem Zusammenhang auf diese …

Bereich Ernährung

Müssen Hundehalter auch bei der Fütterung grundlegend umdenken? Foto©Nicole Behling Photography

Der Hund als Klimasünder?

Chancen für mehr Nachhaltigkeit in der Hundehaltung

Beim Blick in die treuen Augen des besten Freundes des Menschen schieben die meisten jeden Gedanken an seine Ökobilanz weit von sich. Dabei muss man sich vor dieser unangenehmen Wahrheit gar nicht …

Bereich Der Hund im Recht

Die Haltung von Therapie- und Assistenztieren ist grundsätzlich erlaubt. Foto©shutterstock.com/Ermolaev Alexander

Heimtierhaltung in der Wohnung:

Therapie- und Assistenztiere grundsätzlich erlaubt

Häufig wollen Vermieter die Tierhaltung verbieten. Wer einen Assistenzhund oder ein Tier zu therapeutischen Zwecken braucht, hat in der Regel gute Chancen, dass ihm die Tierhaltung dennoch gewährt wird. …