•  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Bereich Erziehung/BGVP

Starke Aufregung beim Spielen sollte vermieden werden. Foto:©Trampert/pixelio.de

Vorbereitung aufs Leben

Richtig spielen!

Spielen fördert die Bindung zwischen Hund und Mensch und das Selbstvertrauen der kleinen Vierbeiner. Daher ist der spielerische Umgang mit Welpen wichtig für die Entwicklung. Denn eine früh geförderte Spielmotivation ebnet nicht nur den …

Bereich Haltung und Pflege

Tierkrankenversicherungen sind nicht immer sinnvoll. Sie sollten sich auf jeden Fall vor Abschluß gut informieren und das Angebot gut durchrechnen. Foto:©Corporal Bibby/Wikimedia Commons

Tierkrankenversicherung

Gut durchrechnen!

Ob eine Schnittwunde oder ein Beinbruch, eine chronische Krankheit oder eine Operation: Hunde und Katzen müssen dann und wann und manchmal unvorhergesehen zum Arzt. So ein Tierarztbesuch kann richtig teuer werden. Um Tierhalter vor …

Bereich Tiermedizin

Die Chronische Niereninsuffizienz (CNI) tritt meist bei älteren Hunden auf. Foto:©Frentz/Phototeam Mischa

Chronische Niereninsuffizienz

Chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist die am häufigsten auftretende Nierenerkrankung bei Hunden und Katzen. Es ist eine Krankheit, die hauptsächlich bei älteren Tieren auftritt und sich tendenziell progressiv entwickelt und schließlich zu Urämie (Harnvergiftung) und anderen …

Bereich Haltung und Pflege

Auch unsere geliebten Vierbeiner leiden unter Wetterumbrüchen. Foto©shutterstock.com/Christin_Lola

Donnerwetter:

Wetterumbrüche mit dem Hund entspannt meistern

Nicht nur uns Menschen macht es zu schaffen, wenn das Wetter schwankt. Auch Hunde bemerken Temperaturwechsel und fürchten sich bei Unwetter. Hier ist nun die Sensibilität des Halters gefragt, dem Tier die …