•  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Bereich Erziehung/BGVP

Starke Aufregung beim Spielen sollte vermieden werden. Foto:©Trampert/pixelio.de

Vorbereitung aufs Leben

Richtig spielen!

Spielen fördert die Bindung zwischen Hund und Mensch und das Selbstvertrauen der kleinen Vierbeiner. Daher ist der spielerische Umgang mit Welpen wichtig für die Entwicklung. Denn eine früh geförderte Spielmotivation ebnet nicht nur den …

Bereich Der Hund im Recht

Lang anhaltendes, lautes Hundegebell ist störend, nicht nur in reinen Wohngebieten. Daher gilt es für jeden verantwortungsvollen Hundehalter, dies zu unterbinden. Foto©shutterstock.com/Olga Aniven

Hundegebell:

Wann und wie lange erlaubt?

Bellen ist für Hunde ein Kommunikationsmittel und liegt in der Natur der Tiere. Bellt ein Hund aber besonders häufig oder lange, kann dies zu Streitigkeiten mit den Nachbarn führen. Die Frage ist: Wann ist Hundegebell als …

Bereich Haltung und Pflege

Vorsicht bei alternativen Mitteln gegen Zecken und Flöhe! Foto©clipdealer.de

Alternative Mittel gegen Zecken und Flöhe

– ein unterschätztes Risiko für Katze und Hund

Gegen Zecken- und Flohbefall bei Katze und Hund erhalten Tierbesitzer von Ihrem Tierarzt oder im Fachmarkt zumeist wirksame Parasitenmittel, die die Schädlinge abtöten. Doch immer mehr Tierhalter sind auf …

Bereich Ernährung

Auch Eis hat seine Reize. Foto:©Dominik Füglister/pixelio.de

Die Ernährung des Hundes im Winter

Hunde fühlen sich im Winter sichtlich wohl

Kälte und Feuchtigkeit machen den vierbeinigen Gefährten weitaus weniger zu schaffen, als Herrchen und Frauchen. Das gilt nicht nur für die nordischen Rassen mit dichtem Fell – fast jeder Hund amüsiert sich im …