•  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Bereich Ernährung

Ob diese Kartoffel wohl für mich sind? Foto:©Daniel Pill/wikimedia commons

Bloß kein Getreide?

Trend, Mythos oder guter Ratschlag?

Getreide in Hundefutter – gefährlich oder genehmigt? Bei der Diskussion über den Sinn und Unsinn von Kohlenhydraten in der Hundenahrung ist vor allem Getreide in der „Schusslinie“. Ist Getreide artgerecht oder ein …

Bereich Tiermedizin

Durchfall schwächt den Organismus und macht anfällig für weitere Infektionen. Foto:©ClipDealer.de

Bakterielle Durchfallerkrankungen

Bakterielle Durchfallerkrankungen (bakterielle Diarrhöen) werden durch verschiedene Bakterien ausgelöst.

Salmonellen, wenige E.coli Arten, Klebsiellen, Yersinien, Campylobakter und Bazillus piliformis. Die aufgeführten Bakterien sind aktiv in der Lage, …

Bereich Erziehung/BGVP

Geistige und Körperliche Beschäftigung ist für jeden Hund wichtig. Und da sind der Phantasie des Hundehalters kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist natürlich: Die Beschäftigung darf keine Gefahr für den Vierbeiner darstellen. Foto:©Foixet Fabien/Wikimedia Commons

Trickdogging:

Pfötchen geben und Co. verbessern Grundgehorsam

Hundehalter kennen es: Manchmal klappen die einfachsten Übungen nicht. Wenn der Vierbeiner beim Kommando „Sitz“ nur ein müdes Schwanzwedeln für seinen Menschen übrig hat, wird so mancher Hundefreund …

Bereich Zucht und Aufzucht

Ein individuell angepaßter Kaufvertrag kann im Extremfall Ärger und Kosten ersparen. Foto:©Oliver Haja/pixelio.de

Hundekaufvertrag

Sicherheit für Käufer und Verkäufer

Viele Hundekaufverträge erweisen sich im Streitfall als lückenhaft oder sogar unwirksam. Hierdurch können dem Züchter in einem Rechtsstreit mit einem Hundekäufer erhebliche Nachteile entstehen.